Die Mitgliederversammlung des Heimatpflegevereins Weisenbach im „Melissone-Grüner Baum“ eröffnete der stv. Vorsitzende Saeed Amiri Soltani.
Beim Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder, wurde insbesondere an den überraschenden Tod unseres 1. Vorsitzenden Michael Essig im Mai 2023 erinnert und gedacht.
Über die Vereinsaktivitäten, Stubenabende, Kelterhocks mit Führungen auf einem Teilstück der „Weisenbacher historischen Runde“, einem Halbtagesausflug zum Nationalparkzentrum Ruhestein, dem Adventsglühn, sowie der Ausstellung in der Kelter und dem Fahrrad-Corso beim „Hock an der Brück“ berichtete Schriftführer Rudolf Fritz. Kassierin Karin Gluth informierte über einen guten Kassenstand und wurde von den Kassenprüfern entlastet.
Bürgermeister Daniel Retsch dankte dem Verein für die verschiedenen Veranstaltungen zur Heimatpflege und beantragte die Entlastung der Gesamtverwaltung. Er leitete anschließend die Neuwahlen der gesamten Verwaltung. Es war gelungen für alle Vorstandsämter Personen zu gewinnen.
Einstimmung gewählt wurden für zwei Jahre: Manuela Rhein-Hürst (1. Vorsitzende); Peter Klumpp (stv. Vorsitzender); Anja Gordon (Schriftführerin); Jana Dieterle (Kassierin). Beisitzer sind: Adi Marxer, Rudolf Fritz, Karin Gluth, Nicole Roth, Hans-Joachim Bleier und Steffen Killinger. Kassenprüfer sind Friedbert Wörner und Gottfried Lang.
Die erste Amtshandlung der neuen Vorsitzenden Manuela Rhein-Hürst war die Ehrung von langjährigen Vorstandsmitgliedern: Ehrenvorsitzender Roland Hürst (22 Jahre Vorsitzender und Stellvertreter), Rudolf Fritz (31 Jahre Schriftführer) und Adi Marxer (27 Jahre Beisitzer). Für die Mitarbeit in der Verwaltung in den letzten Jahren dankte sie Saeed Amiri Soltani, Karin Gluth, Monika Drews, Joachim Gerstner und Christian Bleier. Alle genannten Mitglieder erhielten eine ansprechende Grafik, gerahmt, mit einem Herz, in dem ein Stück vom Ortsplan integriert ist, mit dem Titel „Heimat-Herz“ und eine Flasche Weisenbacher Secco.
Manuela Rhein-Hürst informierte über die geplanten Veranstaltungen im nächsten Jahr. Am 26./27. Juli findet das 7. Weisenbacher Straßenfest statt. Im Jahr 2025 kann der Heimatpflegeverein sein 40-jähriges Bestehen feiern. Anschließend beendete sie die harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung.
AKTIVITÄTEN
KATEGORIEN
ARCHIV
Rechtliches
Kontakt
Manuela Rhein-Hürst
Kelterstraße 12
76599 Weisenbach
Tel. 07224 3635
Heimatpflegeverein Weisenbach e.V. © 2024